Richtfest für die neue Produktionshalle in Ebermannsdorf, Oberpfalz
Am 18. Juni hat der Spritzgießmaschinenhersteller Zhafir Plastics Machinery nach nur 3 Monaten Bauzeit das Richtfest für die 4.300 Quadratmeter große Produktionshalle gefeiert. Ab Ende 2009 werden dort am Standort Ebermannsdorf auf einer hochmodernen Produktionslinie die vollelektrischen Maschinen „Zhafir Venus Series“ für den europäischen Markt montiert. Bereits seit 2007 entwickeln und konstruieren 12 Ingenieure aus China und Deutschland die nächste Generation einer vollelektrischen Hochgeschwindigkeitsmaschine, die den High-Tech-Kunden revolutionäre Lösungen bieten wird. Die „Zhafir Mercury Series“ befindet sich bereits in der Feldtestphase und es ist beabsichtigt, die Produktion in Deutschland aufzunehmen und sie auf der K 2010 für den weltweiten Verkauf freizugeben.
Haitian International Holdings hat der globalen Rezession mit einer Investition in den Bau des Produktions- und Entwicklungsstandortes in Ebermannsdorf in Höhe von 10 Millionen Euro getrotzt. Anlässlich der Feierlichkeiten wies der Vorstandsvorsitzende Jian Jianming auf die strategische Bedeutung hin: „Zhafir ist ein äußerst wichtiges Technologieprojekt für Haitian International. In Ebermannsdorf vereinen wir die jahrzehntelange Produktionserfahrung von Haitian mit dem hochqualifizierten Zhafir-Entwicklungsteam und haben mit der Fertigung im Herzen der europäischen Kunststoffindustrie einen großen Wettbewerbsvorteil, der sich für unsere Kunden auszahlen wird.“
Die Kunden von Zhafir sind Premium-Anwender, die sehr hohe Anforderungen an die Maschinen in Bezug auf Leistung, Diversifizierung und Energieeffizienz stellen. Dass sich die vollelektrischen Zhafir-Maschinen auch preislich auf Augenhöhe mit den hydraulischen Maschinen der europäischen Konkurrenz befinden, garantiert dem Unternehmen unter der Leitung von Professor Helmar Franz schon jetzt einen respektablen Marktanteil in diesem Segment. „Das Schwesterwerk in Ningbo/China hat bereits 130 Maschinen vom Typ „Venus“ in über 20 Länder verkauft und die Auftragsbücher sind voll.“
In seiner Eigenschaft als Vorstandsmitglied von Haitian International erwähnte Franz, dass Zhafir die Wachstumsstrategie des Weltmarktführers Haitian im Rahmen seiner Multiple-Brand-Modelle ergänzt und dass die Gruppe mit ihrem umfassenden und einzigartigen Lieferspektrum sowie mit den Produktionsstandorten in China und in Deutschland optimal für die Zukunft aufgestellt ist.
Über Zhafir Plastics Machinery GmbH
Die Zhafir Plastics Machinery GmbH wurde 2005 in Deutschland gegründet und wurde im August 2007 in die Haitian International Holding Corporation integriert. Zusammen mit dem Schwesterwerk in Ningbo/China entwickelt und fertigt das Unternehmen vollelektrische Spritzgießmaschinen mit hochwertigen Qualitätskomponenten. Dabei deckt die Premiummarke „Zhafir“ alle Produktionsbereiche der wachsenden, sehr dynamischen High-Tech-Märkte ab. Haitian International beschäftigt derzeit weltweit rund 3900 Mitarbeiter und beliefert Kunden in 115 Ländern; etwa 60% der Gesamtproduktion werden auf dem chinesischen Inlandsmarkt abgesetzt.
Pressekontakt in Europa
Sonja Troche