DIE VOLLELEKTRISCHE VENUS-SERIE WURDE AKTUALISIERT, UM DEN MARKTBEDINGUNGEN GERECHT ZU WERDEN

+++ NEUE ZHAFIR VENUS II SERIE JETZT BIS 5.500 KN VERFÜGBAR +++ MEHR FLEXIBILITÄT MIT BIS ZU 8 SPRITZEINHEITEN +++ ERHÖHTE SPRITZLEISTUNG BIS 350 MM/S +++ VERPACKUNGSVERSION LIVE AUF DER K SHOW

Mit der neuen Generation II hat Zhafir Plastics Machinery die Venus-Serie stark optimiert und aufgewertet. Die Premium-Maschine war bisher in Schließkraftgrößen von 400 bis 4.100 kN erhältlich, aber jetzt ist die Generation II auch in 3.000, 3.600, 4.500 und 5.500 kN erhältlich.

Haitian International, die Muttergesellschaft des deutsch-chinesischen Herstellers Zhafir, ist überzeugt, dass sich vollelektrische Lösungen aufgrund ihrer Geschwindigkeit, Präzision und Energieeffizienz durchsetzen werden. „Vollelektrische Lösungen sind auf dem Vormarsch, vor allem in den Kategorien kleine und mittlere Schließkraft“, sagt Professor h.c. Dipl.-Ing. Helmar Franz, Chief Strategy Officer und Vorstandsmitglied von Haitian International Ltd. „Asien, der Hauptmarkt, gibt schon seit langem das Tempo vor, und der Rest des Marktes wird folgen.“

3.000 verkaufte Einheiten seit Markteinführung

Im Jahr 2007 brachte Zhafir die erste Venus-Maschine mit dem Slogan „vollelektrische Designs zu erschwinglichen Preisen“ auf den Markt und konnte seitdem die Verkaufszahlen stetig steigern. Bis heute wurden weit über 3.000 Venus-Maschinen verkauft, und allein im ersten Halbjahr 2013 wurden mehr als 500 Geräte bestellt.

Verbesserungen im Design – Technologie auf den Punkt gebracht

Die Holmabstände bei Maschinen der Serie II mit Schließkräften ab 2.300 kN wurden deutlich vergrößert und an die internationalen Standards angepasst. Es gibt eine große Auswahl, bis zu 8 Spritzeinheiten pro Schließkraft. Alle Venus II-Motoren wurden bei Haitian Drive Systems speziell für diese Serie entwickelt. Sie bieten höhere Beschleunigungsraten, erhebliche Energieeinsparungen und schnelle Reaktionszeiten und sind genau auf ihre Umrichter abgestimmt. Das Ergebnis ist eine Steigerung der Einspritzleistung beim Standardmodell auf 200 mm/s bei Spritzeinheiten bis zu 430 und auf 160 mm/s bei den größeren Spritzeinheiten bis zu 350 mm/s.

Das neue Design der Spritzeinheit ist kompakter und sorgt für mehr Stabilität und Dynamik. Die schwenkbare Spritzeinheit ermöglicht einen schnellen Schneckenwechsel und erleichtert den Zugang für die Wartung. Ein neuartiges Zentralschmiersystem arbeitet mit einem niedrigviskosen Schmiermittel, das eine Öleinsparung von 20 % ermöglicht. Die Schnellkupplung des Auswerfers reduziert die Rüstzeiten und ermöglicht das Ankuppeln innerhalb von 30 Sekunden.

Live bei der K Show: „p“ Version bedeutet Performance Plus

Die „p“-Version der zweiten Generation der Venus-Maschinen, die speziell für die Herstellung von Verpackungen, Verpackungskomponenten und Massenartikeln entwickelt wurde, ist ebenfalls Teil der Marktaufwertung der Venus-Serie. Erhältlich in Schließkräften von 1.500 bis 3.800 kN und mit Einspritzgeschwindigkeiten von bis zu 350 mm/s ist dies eine sehr wirtschaftliche und energiesparende Lösung für Hochgeschwindigkeitskomponenten im Standardbereich. Auf der K-Messe wird Zhafir eine VE II 1900/830p Maschine ausstellen. In einer Live-Demonstration auf dem Messestand (Halle 15 A41) wird sie einen Kaffeerührer aus Polystyrol auf einem 24-fach-Werkzeug in nur 2,8 Sekunden herstellen. Der Energieverbrauch hierfür beträgt 8,3 kWh oder 0,50 kWh/kg.

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.
This site is registered on Toolset.com as a development site.