Nachhaltigkeit und Innovation treiben neuen Rekord an

30.000 ausgelieferte Maschinen und 82,8% Umsatzsteigerung im Jahr 2010 — Haitian International baut seine Marktführerschaft weltweit deutlich aus.

Einer der größten Hersteller von Spritzgießmaschinen gibt seine Jahresergebnisse für 2010 bekannt: Haitian International (Aktiencode: 1882) gibt den Gesamtumsatz von rund 7 Milliarden RMB bekannt. Die energiesparende Haitian Mars-Serie ist mit einem Umsatzanteil von etwa 70% weiterhin der Publikumsmagnet. Die vollelektrische Zhafir Venus Serie wurde bis heute 800 Mal verkauft. Die Exporte stiegen insgesamt um mehr als 100%.

Die Gruppe konnte ihren Umsatz im Geschäftsjahr, das am 31. Dezember 2010 endete, um 82,8% von rund 3.861,3 auf 7.057,3 Millionen RMB steigern. Der den Aktionären zurechenbare Nettogewinn stieg um 136,1% auf 1.062,6 Millionen RMB.

Die innovativen Produkte mit Nachhaltigkeit

Ausgehend vom Kundennutzen steht Innovation mit Nachhaltigkeit immer ganz oben auf der Agenda der Unternehmensführung. Gleichzeitig haben wir auch gute Rückmeldungen vom Markt erhalten. Im Jahr 2010 wurden mehr als 20.000 Mars-Maschinen verkauft, was das Energiesparen zu einem Standardmerkmal macht. Die Verkäufe der vollelektrischen Maschinen der Zhafir Venus-Serie haben stark zugenommen, da sie sich durch eine hervorragende Energiesparleistung, hohe Effizienz und hohe Präzision auszeichnen. Im Jahr 2011 wird die Gruppe die Pluto-Serie unter der Marke Tianjian, die speziell für den Markt der einfachen Kunststoffteile bestimmt ist, um die Energiesparfunktionen erweitern.

Prof. Helmar Franz, Executive Director und CSO von Haitian International, kommentiert: „Der steigende Kostendruck und die Einsparung von Ressourcen stehen in der gesamten Kunststoffindustrie ganz oben auf der Tagesordnung. Wir erkennen mehr und mehr, dass Nachhaltigkeit einer der wichtigsten Werte sein wird, wenn es um Innovationen in der Technologie der Zukunft geht. All dies wird das Wachstum bei der Verwendung von Kunststoffteilen vorantreiben und auch die Möglichkeiten für neue Anwendungen erweitern.“

Herr Zhang Jianming, Executive Director und CEO von Haitian International, kommentiert die Erfolge: „Mit 30.000 verkauften Maschinen haben wir ein noch nie dagewesenes Ergebnis erzielt. Diese bemerkenswerte Entwicklung basiert auf der konsequenten Weiterentwicklung unserer Produkte, der ständigen Optimierung unserer Produktionseffizienz und vor allem auf einer hervorragenden vertriebsorientierten Präsenz. Wir konnten unsere Position in China ausbauen und den Export erheblich steigern.“

Visionen für die Zukunft

Für Haitian International ist es nicht das Ziel, den Markt unter Kontrolle zu haben, wir denken an die Entwicklung in der Zukunft. Das Umweltproblem ist derzeit das heißeste Thema der Welt. Wie kann man den CO2-Fußabdruck reduzieren? Was ist die Energie nach dem Öl? Wir planen, in den kommenden Jahren in die Entwicklung von Anwendungen zu investieren, damit es für unsere Kunden erschwinglich und machbar wird, recycelte und gefüllte Kunststoffe sowie Kunststoffe mit neuen Eigenschaften zu verwenden, um den CO2-Fußabdruck der fertigen Produkte zu verringern. Derzeit hat Haitian eine spezielle Maschine entwickelt, mit der eine Mischung aus Stein und Kunststoffen für die Herstellung von Produkten wie z.B. Badutensilien verwendet werden kann, und die Ergebnisse sind sehr vielversprechend.

Prof. Helmar Franz betonte: „Grundsätzlich sprechen wir von Bio-Kunststoffen, das sind Kunststoffe, die aus erneuerbaren Quellen wie Gras, Stärke, Lakton und anderen hergestellt werden. Die wenigsten wissen, dass Kunststoffe nicht auf Öl als Quelle angewiesen sind. Öl ist derzeit einfach das billigste verfügbare Material. Als im 16. Jahrhundert die ersten Polymere entwickelt wurden, verwendete man Gichtkäse als Quelle. Um diese biologisch abbaubaren und biobasierten Kunststoffe zu verarbeiten, bedarf es einer Vielzahl neuer Prozessanwendungen. Und das ist das Gebiet unserer neuen Zhafir Mercury Serie. “

Gleichzeitig wird die neue Technologie Micro Celluar Foaming (MCF), die das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen Trexel und Haitian International ist, eine große Revolution in der Herstellung von Kunststoffteilen darstellen. Diese Technologie wird die ursprünglichen mechanischen Eigenschaften am besten erhalten, die Produktqualität verbessern und gleichzeitig die Herstellungskosten senken. Die Details dazu finden Sie in der Pressemitteilung zur Produkteinführung.

Langfristige Marketingstrategie

Neben der Einführung neuer und innovativer Produkte und dem Thema Nachhaltigkeit schmiedet die Gruppe auch Zukunftspläne für den globalen Markt.

Im Jahr 2010 eröffnete die Gruppe ein technisches Zentrum in Japan. Herr Ozora, der General Manager der japanischen Niederlassung, erklärt: „Sie kennen den japanischen Markt. Es ist sehr schwierig, ausländische Marken zu akzeptieren, insbesondere chinesische Marken. Wir freuen uns sehr darüber, dass viele japanische Unternehmen der Marke Zhafir große Aufmerksamkeit und Interesse entgegenbringen. Da der Kostendruck in Japan zunimmt, verlagern viele japanische Unternehmen ihre Aktivitäten nach Südostasien. Gleichzeitig sind sie auf der Suche nach geeigneten Geräten, die ein angemessenes Technologieniveau zu einem vernünftigen Preis aufweisen. Zhafir wäre die beste Wahl für sie. Zurzeit sind wir im Technikzentrum sehr mit der Prüfung von Formen und Maschinen beschäftigt. “

In Anbetracht der rasanten Entwicklung in Südostasien eröffnete Haitian International am 8. Mai 2011 eine weitere Niederlassung in Vietnam. „Südostasien ist und wird für lange Zeit der dominierende Faktor in unserer Branche bleiben, was vor allem auf die große Bevölkerung hier zurückzuführen ist. Kunststoffteile werden hauptsächlich in Konsumgütern wie Autos, Unterhaltungselektronik und Mobiltelefonen, Kühlschränken, Waschmaschinen, Klimaanlagen und Haushaltswaren verwendet. Darüber hinaus sind sie in hohem Maße mit menschenbezogenen Industrien wie Medizin, Verpackung, Bauwesen und Logistik verbunden. Daher gibt es hier ein großes Potenzial für die Entwicklung der Kunststoffindustrie.“ Herr Chen Weiqun, der General Manager des Exportverkaufs, sagte: „Wir haben unsere Tochtergesellschaft in Vietnam eröffnet, was einerseits bedeutet, dass wir diesem potenziellen Markt große Aufmerksamkeit schenken, andererseits wollen wir die Lieferzeiten verkürzen und einen besseren und schnelleren Service für die entsprechenden Länder und Regionen in Südostasien bieten. “

 

Pressekontakt:

Frau Jane

Haitian International Holding Ltd.

Tel: +86-574-86182909

Fax: +86-574-86182926

jane.haitian@gmail.com

Pressekontakt in Europa:

Frau Sonja Troche

Longo Communication GmbH

Tel.: +49 9123 99037-93

Fax: +49 9123 99037-95

troche@longo-communication.com

Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter:

haitianinter.com

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.
This site is registered on Toolset.com as a development site.