Haitian International gibt Zwischenergebnisse für 2008 bekannt

Umsatz steigt um 9% in einem schwächeren Geschäftsumfeld Bruttogewinn steigt um 3,4% auf RMB 568 Millionen

Finanzielle Höhepunkte

Für die sechs Monate bis zum 30. Juni

(RMB Mio.)

1H 2008 1H 2007 Veränderung in
Umsatz 2,060.0 1,889.1 +9.0
Bruttogewinn 567.9 549.2 +3.4
Den Anteilseignern zurechenbarer Gewinn 262.7 286.8 (8.4)
Unverwässertes Ergebnis je Aktie (RMB-Cent) 16.4 17.9 (8.4)
Zwischendividende je Aktie (HK Cents) 6.5 9.0 (27.8)

(26. August 2008 – Hongkong) Haitian International Holdings Limited („Haitian International“ oder „das Unternehmen“, zusammen mit seinen Tochtergesellschaften und assoziierten Unternehmen als „die Gruppe“ bezeichnet; Aktiencode: 1882), einer der weltweit größten Hersteller von Kunststoff-Spritzgießmaschinen („PIMM“), freut sich, seine Zwischenergebnisse für die sechs Monate bis zum 30. Juni 2008 bekannt zu geben.

Zhang Jianming, Executive Director und CEO von Haitian International, kommentierte die Ergebnisse der Gruppe für das erste Halbjahr 2008 wie folgt: „Trotz des schwierigen operativen Umfelds in diesem Zeitraum mit ungünstigen Faktoren wie der Verlangsamung der US-Wirtschaft, der Fluktuation des Ölpreises und dem Anstieg der Rohstoffkosten, wie z.B. Stahl und Eisen, ist es der Gruppe gelungen, dank unseres Markenwerts, unserer starken F&E-Kapazitäten und unserer bemerkenswerten Produktqualität sowie der Anwendung geeigneter Strategien ein moderates Wachstum bei Umsatz und Bruttogewinn zu erzielen. Unsere Wachstumsraten waren konkurrenzlos und ermöglichten es uns, unsere führende Position in der Branche zu stärken.“

In den sechs Monaten bis zum 30. Juni 2008 belief sich der Umsatz der Gruppe auf rund 2.060 Millionen RMB, was einem Anstieg von 9% gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Der Bruttogewinn stieg um 3,4% auf rund 568 Millionen RMB. Der den Anteilseignern zurechenbare Gewinn ging leicht um 8,4% auf etwa 263 Millionen RMB zurück, was einem Gewinn pro Aktie von etwa 16,4 RMB-Cents entspricht. Der Verwaltungsrat hat eine Zwischendividende von 6,5 HK-Cents pro Aktie beschlossen.

Während des Berichtszeitraums mussten einige Unternehmen, insbesondere kleine und mittlere Unternehmen, aufgrund der Verlangsamung der US-Wirtschaft, des starken Anstiegs der Weltmarktpreise für Rohöl und Kunststoffe, der fortgesetzten Verschärfung der Sparmaßnahmen durch die chinesische Regierung und der Umsetzung des neuen chinesischen Arbeitsrechts ihre Investitionsausgaben kürzen. Dies führte zu einem Rückgang der Nachfrage nach PIMMs mit kleinen Tonnagen (500 Tonnagen oder weniger). Die Gruppe verbesserte ihr Produktportfolio, bemühte sich verstärkt um den Verkauf von Produkten mit höherer Gewinnspanne und konzentrierte sich auf weniger betroffene Sektoren wie Logistik, Automobil und Elektrogeräte, in denen hauptsächlich PIMMs mit mittlerer bis großer Tonnage (500 Tonnage oder mehr) eingesetzt werden, um ihr Geschäftswachstum aufrechtzuerhalten. Im Berichtszeitraum ging der Umsatz der Gruppe mit PIMMs kleiner Tonnage nur leicht um 2,1% auf 1.280 Millionen RMB zurück, während der Umsatz mit PIMMs mittlerer und großer Tonnage um 33,8% auf 736 Millionen RMB anstieg.

– Forts.

Um den negativen Auswirkungen des erheblichen Anstiegs der Rohstoffkosten, wie z.B. Stahl und Eisen, entgegenzuwirken, hat die Gruppe neben der Ausweitung des Angebots an Produkten mit höheren Margen die Verkaufspreise der Produkte um ca. 6% erhöht und Maßnahmen zur Kosteneinsparung eingeführt. All dies hat einen Teil des Kostendrucks ausgeglichen. Die Bruttogewinnmarge der Gruppe sank im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum nur leicht um 1,5 Prozentpunkte auf 27,6%.

Die Mars (J5) Serie, die neue Generation energiesparender Produkte, die erst Ende 2006 auf den Markt gebracht wurde, war weiterhin einer der wichtigsten Wachstumstreiber der Gruppe. Die Serie erzielte in der ersten Jahreshälfte 2008 mit 491 Millionen RMB eine hervorragende Umsatzleistung und übertraf damit den Umsatz des gesamten Jahres 2007. Die beiden Tiegelmaschinen der Jupiter-Serie, für die die Gruppe neun Patente besitzt, erzielten im ersten Halbjahr 2008 einen Umsatz von 75 Millionen RMB, was einem bemerkenswerten Anstieg von 159% im Vergleich zum zweiten Halbjahr 2007 entspricht.

Außerdem wurden die Leistungen von Haitian International im Bereich Forschung und Entwicklung weiterhin vom Markt anerkannt. Zhafir Plastics Machinery, ein deutsches Forschungs- und Entwicklungsunternehmen, das von der Gruppe im vergangenen Jahr übernommen wurde, brachte seine erste vollelektrische PIMM auf den Markt – die Venus-Serie. Die neue Serie wurde von der Jury auf der polnischen Internationalen Messe für Kunststoffverarbeitung Plastpol mit der Note „Ausgezeichnet“ bewertet. Damit wurde nicht nur die starke F&E-Kapazität der Gruppe unter Beweis gestellt, sondern auch ihr Bekanntheitsgrad gestärkt. Kürzlich wurde die Gruppe vom Ministerium für Wissenschaft und Technologie der VR China, der Kommission für die Überwachung und Verwaltung staatseigener Vermögenswerte des Staatsrats und der Allchinesischen Gewerkschaftsföderation in die erste Gruppe der „innovativen Unternehmen“ aufgenommen. Es wird erwartet, dass die Gruppe von bestimmten politischen Anreizen profitieren wird, die die Regierung den ausgezeichneten Unternehmen gewährt.

Zum 30. Juni 2008 verfügte die Gruppe über eine solide Finanzlage mit einer Nettoliquidität von rund 939 Millionen RMB.

Mit Blick auf die Zukunft sagte Herr Zhang: „Wir gehen davon aus, dass die Unsicherheiten der Marktbedingungen und die hohen Rohstoffpreise auch in der zweiten Hälfte des Jahres 2008 anhalten werden. Die Gruppe wird ihren Produktmix weiter verbessern, geeignete Strategien für den Einkauf von Rohstoffen anwenden und die Produktionskosten durch die Rationalisierung der Arbeitsabläufe kontrollieren. Wir werden auch eine angemessene Anpassung der Verkaufspreise in Betracht ziehen, um den Schwankungen der Rohstoffkosten zu begegnen.“

Herr Zhang schloss: „Dank des diversifizierten Produktportfolios und der Produktionskapazitäten der Gruppe, der hoch anerkannten Marke und der Qualitätskontrolle, der starken F&E-Kapazitäten und der soliden Finanzlage, gepaart mit unserer Innovation und unserem Engagement, Wettbewerbsvorteile für unsere Kunden, Partner und Lieferanten zu schaffen, sind wir gut gerüstet, um diesen widrigen Marktbedingungen und Herausforderungen mit einer positiven und proaktiven Einstellung zu begegnen. Wir sind zuversichtlich, dass wir den Markt weiterhin übertreffen können.“

– Ende –

Über Haitian International Holdings Limited

Haitian International entwirft, entwickelt, produziert, verkauft und unterstützt in erster Linie Kunststoff-Spritzgießmaschinen („PIMMs“) und zugehörige Teile, die von seinen Endkunden in einer Vielzahl von Branchen wie der Automobil-, Baustoff-, Gesundheits-, Logistik-, Verpackungs-, Informationstechnologie-, Elektrogeräte-, Elektronik- und anderen Konsumgüterindustrie usw. zur Herstellung von Kunststoffprodukten und -teilen verwendet werden. Nach Angaben der China Plastic Machine Industry Association ist Haitian International der größte PIMM-Hersteller in der VR China mit einem Marktanteil von 32% in Bezug auf das Verkaufsvolumen im Jahr 2006.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

iPR Ogilvy Ltd.

Callis Lau / Stella Lui / Juliana Li

Tel: +852 2136 6952/ 2136 6178 / 2169 0467

Fax: +852 3170 6606

E-Mail: callis.lau@iprogilvy.com/ stella.lui@iprogilvy.com / juliana.li@iprogilvy.com

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.
This site is registered on Toolset.com as a development site.