Ausgehend vom Kundennutzen steht Innovation mit Nachhaltigkeit immer ganz oben auf der Management-Agenda des Unternehmens. Auf der Chinaplas 2011 wird Haitian Plastics Machinery die Pallas-Serie (die aktualisierte Version von Mars) mit der MCF-Technologie vorstellen. Tianjian Plastics Machinery wird die Pluto mit „j“-Technologie vorstellen, die von der variablen Pumpe aktualisiert wurde. Die Premium-Marke Zhafir Plastics Machinery wird zwei Maschinen vorstellen—- die Venus-Serie und die Mercury-Serie, die neue Horizonte für die vollelektrische Technologie eröffnet hat.
Tianjian reagiert auf die Marktentwicklung bei der Herstellung einfacher Teile —–
Pluto Serie jetzt mit der „energiesparenden“ Technologie
Aufgrund der Marktanforderungen hat Tianjian seine Maschinenreihe mit dem energiesparenden Antriebskonzept auf Basis der erfolgreichen „Mars-Serie“ modifiziert. Ausgestattet mit einem Servomotor, kombiniert die kompakt verpackte „PL/j“ Kostenvorteile und Energiesparaspekte. Im Vergleich zu hydraulischen Maschinen mit fester Pumpe erreicht der Pluto eine Energiereduzierung von etwa 30%-80% (abhängig von den Produkten). Eine neue Generation von Einspritzölkanälen bietet eine kompakte Struktur, eine einfache Montage und mehr Stabilität.
Herr Liang, General Manager von Foshan Shunhong Accurate plastic Co., Ltd und Wuhu Hongji Plastic Products Co., Ltd kommentiert: „Wir haben mehr als 60 Pluto-Maschinen. Der Preis ist sehr gut und die Leistung kann alle Anforderungen an unsere Kunststoffteile erfüllen. Die Zusammenarbeit zwischen Haitian und uns ist ein echter Vorteil für beide Seiten. Nach Tests haben wir festgestellt, dass die PL/j im Vergleich zur alten Pluto-Serie bis zu 40% Energie einsparen kann. Ich werde mit Tianjian einen Vertrag über den Kauf von 20 weiteren PL/j abschließen.“ Das Unternehmen von Herrn Liang ist der Lieferant der „Media Group“. Zu den Produkten gehören die Kunststoffteile der Sojamilchmaschine und des Wasserkochers. Der Umsatz seines Unternehmens liegt bei über 60 Millionen RMB. Im Jahr 2011 werden sie neue Fabriken in Wuhu und Guangdong eröffnen.
Auf der Chinaplas 2011 wird Tianjian einen PL1200 mit Servosystem zeigen, der für Haushaltsgeräte eingesetzt wird.
Die neue haitianische Pallas-Serie —.
Eine Weiterentwicklung des Bestsellers mit MCF-Technologie
Aufbauend auf dem Erfolg der „Mars Serie“ demonstriert die Haitian Pallas Serie die hohe Innovationsgeschwindigkeit von Haitian Plastics Machinery. Das Konzept der Pallas Serie ist klar und einfach: Man nehme die hervorragenden energetischen Eigenschaften der „Mars“ und kombiniere sie mit mehr Geschwindigkeit und Präzision. Ausgestattet mit einem schnelleren Spritzaggregat und einem optimierten Kniehebelsystem, wird die Baureihe von 600 bis 10.000 kN erhältlich sein. Der „Green Vantage“ dieser Baureihe ist, dass der Wasserverbrauch gleich Null ist und die Energieeinsparung im Vergleich zu einer konventionell hydraulischen Maschine bis zu 70% beträgt.
Haitian präsentiert einen Pallas 2500, der mit der Micro Cellular Foaming ( MCF ) Technologie ausgestattet ist. Die MCF-Technologie ist von Trexel, Inc. lizenziert und basiert auf einer Erfindung des MIT, USA. Trexel und Haitian International haben eine Kooperationsvereinbarung zur gemeinsamen Entwicklung der MCF-Technologie unterzeichnet. Die Haitian Group bietet die vollständig integrierten MCF-Formsysteme in China, Thailand, Vietnam, Indien, Brasilien und Südafrika an. Das MCF-Verfahren basiert auf dem kontrollierten Einsatz von Gas während des Spritzgießzyklus, um viele mikrometergroße geschlossene Hohlräume im Inneren des Kunststoffteils zu erzeugen. Dabei bleiben die ursprünglichen mechanischen Eigenschaften bestmöglich erhalten, die Produktqualität wird verbessert und die Herstellungskosten werden gesenkt.
Die Vorteile der MCF-Technologie auf einen Blick:
– Hohe Dimensionsstabilität
– Verbesserter Verzug, Geradheit und Rundheit der Teile
– Optimiertes Produktdesign zur deutlichen Gewichtsreduzierung (>20%)
– Geringere Belastung der Teile
– 15-40% weniger Zykluszeit
– 6-12% weniger Teilegewicht
– 30-80% reduzierte Klemmkraft
Hinweis: Die MCF-Technologie kann in allen Baureihen von Haitian Maschinen verwendet werden, nicht nur in der Pallas-Serie.
Venus geht erfolgreich —-
Der Standard für alle elektrischen Maschinen zu einem erschwinglichen Preis
Dank der stetig wachsenden Marktdurchdringung und des durchweg positiven Feedbacks wurden bisher mehr als 800 Maschinen verkauft. Im Jahr 2010 ist der Umsatz um mehr als 300% gestiegen. Aufgrund der zuverlässigen und erprobten Technologie und der hervorragenden Leistungsergebnisse ist die vollelektrische Venus-Maschine der Bestseller der Zhafir-Gruppe.
Herr Hu, der Generaldirektor von Sundairy Industrial Co. Ltd. war überzeugt: „Alle elektrischen Maschinen sind die Zukunft für High-Tech-Anwendungen. Die Technik aus Deutschland gibt uns großes Vertrauen, die Geräte zu kaufen.“ Sundairy Industrial Co. Ltd ist einer der bekanntesten Hersteller von elektrischen Haushaltsgeräten im OEM-Bereich in China. Sie werden viele neue Maschinen kaufen, sobald die neuen 8 Werkstattgebäude fertiggestellt sind. Zhafir ist einer der Top-Lieferanten auf ihrer Liste.
Auf der Chinaplas präsentiert Zhafir die Venus-Verpackungslösung mit einem 48-Kavitäten-Verpackungswerkzeug.
Merkur öffnet Horizonte —-
für die Entwicklung der Nachhaltigkeit in der Zukunft
Die Zhafir Mercury Serie ist das Ergebnis einer deutsch-chinesischen Teamarbeit: entwickelt von
Deutsche Ingenieure mit der Unterstützung der erfahrenen Fertigungsexperten von Zhafir Ningbo. Die Mercury repräsentiert eine neue Generation von vollelektrischen Spritzgießmaschinen. Holme werden zu Seitenplatten und sorgen für einen 70% größeren Werkzeugbereich. Ein vereinfachtes Kniehebelsystem sorgt für mehr Präzision und die Trennung der Plastifizierungseinspritzung für eine außergewöhnlich hohe Schmelzequalität und hohe Einspritzgeschwindigkeit mit extremer Beschleunigung.
Prof. Franz, der CEO der Zhafir-Gruppe, kommentiert: „Es gibt mehrere so genannte neue Kunststoffe wie PEEK und PPS, die hervorragende Eigenschaften wie z.B. Hitzebeständigkeit haben, aber es ist zu schwierig, sie auf herkömmlichen Maschinen zu verarbeiten, die Spritzgießen und Plastifizieren in einem Schnecken- und Zylindermodul kombinieren – zwei Prozesse, die nicht viel miteinander zu tun haben. Die Lösung dieses Problems würde enorme neue Möglichkeiten für die Substitution von Stahl, Metallen, Glas und anderen Materialien eröffnen, um viele Teile herzustellen – ohne Beschichtung, Überspritzung und Kombination verschiedener Materialien, was eine komplexe Automatisierung und Prozesstechnologie erforderlich macht. Und das ist das Feld unserer neuen Zhafir Mercury Serie.“
Auf der Chinaplas wird Zhafir den Mercury mit einer Steckeranwendung aus glasfaserverstärktem Material LC vorstellen.
Tianjian Pluto Serie |
![]() |
Auf der Chinaplas 2011 wird Tianjian eine PL1200 mit Servosystem zeigen.
– Maschine: PL1200/370J – Kunststoffteil: Haushaltswaren – Material: ABS – Zykluszeit: 30S – Energieverbrauch: 6 kW/h
|
Haitianische Pallas-Serie |
![]() |
Auf der Chinaplas 2011 wird Haitian PA250 mit MCF-Technologie zeigen.
Maschine: PA2500/mcf Kunststoffteil: Schachtel mit MCF-Technologie Material: PP+20%TALC Zykluszeit:60S Energieverbrauch: 9.5kW/h
|
Hinweis: Die MCF-Technologie kann in allen Baureihen der Haitian-Maschinen eingesetzt werden, nicht nur in der Pallas-Serie.
|
Zhafir Venus Serie |
![]()
|
Auf der Chinaplas präsentiert Zhafir die Venus-Verpackungslösung mit einer Verpackungsform mit 48 Kavitäten.
– Maschine: VE 3000/p – Kunststoffteil: Verschlüsse, 48 Kavitäten – Schussgewicht: 1g – Material: HDPE – Zykluszeit: 3,8s – Energieverbrauch: 10kw/h |
Zhafir Mercury Serie |
![]() |
Auf der Chinaplas wird Zhafir den Mercury mit einer Verbindungsanwendung aus einem glasfaserverstärkten Material LCP vorstellen.
– Maschine: ME 550/30-30 – Kunststoffteil: Verbinder mit 8 Kavitäten – Schussgewicht: 0,46g – Material: LCP – Zykluszeit: 10.5S – Energieverbrauch: 3kw/h
|
Pressekontakt:
Frau Jane
Haitian International Holding Ltd.
Tel: +86-574-86182909
Fax: +86-574-86182926
jane.haitian@gmail.com
Pressekontakt in Europa:
Frau Sonja Troche
Longo Communication GmbH
Tel.: +49 9123 99037-93
Fax: +49 9123 99037-95
troche@longo-communication.com
Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter:
haitianinter.com