Litong Tools Co. Ltd. (im Folgenden „Litong“ genannt) hat sich auf die Entwicklung, das Design, die Produktion und den Vertrieb von Kunststoff-Werkzeugkästen und anderen Aufbewahrungsboxen spezialisiert. Mit Produkten, die in mehr als 100 Länder und Regionen der Welt exportiert werden, nimmt Litong mit ausgezeichneter Qualität und Service eine führende Position in der Branche ein. Der Produktionswert des Unternehmens steigt von Jahr zu Jahr und wird im Jahr 2021 voraussichtlich 300 Millionen RMB erreichen.




Nachdem die Epidemie im Inland wirksam bekämpft worden war, kehrten die Unternehmen schnell zur Arbeit und zur Produktion zurück, und die Aufträge führten zu einem explosiven Wachstum. Allerdings haben die steigenden Rohstoffpreise die heimischen Unternehmen unter starken Kostendruck gesetzt. In diesem Fall ist die Frage, wie die Kosten gesenkt und die Effizienz gesteigert werden können, für die Unternehmen zu einer Schlüsselfrage geworden, um den Durchbruch zu schaffen.
In dieser Hinsicht hat Litong ein eigenes, einzigartiges Verständnis, was sich insbesondere in der Wahl der Maschinen zeigt. Derzeit betreibt Litong 109 haitianische Spritzgießmaschinen, von denen 101 elektrische Spritzgießmaschinen von Zhafir sind.
Weitreichende Vorteile der elektrischen Zhafir-Maschinen
In der Litong-Spritzgießerei herrscht reges Treiben: Hunderte von Spritzgießmaschinen sind dicht aneinandergereiht, um die Produktionsfläche optimal zu nutzen. Alle Maschinen hier sind voll ausgelastet und produzieren ununterbrochen. Die Nachfrage nach Schachteln, insbesondere auf dem heimischen Markt, ist groß.
Vor allem die Zhafir-Maschinen sind in Litong überall zu sehen. Als Spritzgusshersteller, der sich auf die Produktion von Schachteln konzentriert, hat Litong keine hohen Anforderungen an die Präzision seiner Produkte. Unter normalen Umständen gehen die Hersteller im Allgemeinen davon aus, dass elektrische Spritzgießmaschinen teurer sind als hydraulische Maschinen und daher für solche Standardanwendungen nicht benötigt werden.
Auch Litong hatte anfangs eine solche Vorliebe für elektrische Maschinen. Mit der Absicht, sie zu testen, kaufte Litong im Jahr 2014 vier Zhafir-Maschinen. Nach einem Jahr Betrieb hat die Leistung der Maschinen die Erwartungen von Litong weit übertroffen.
Zhang Yulin, Geschäftsführer von Litong, sagt: „Wir haben verschiedene Parameter der Maschine mehrmals über einen längeren Zeitraum getestet. Schließlich kamen wir zu dem Schluss, dass der Elektromotor 50 % weniger Strom verbraucht als eine gewöhnliche hydraulische Spritzgießmaschine. Außerdem ist die Einspritzung viel präziser und die Produktqualität liegt bei nahezu 100%, was einen Qualitätssprung darstellt!“
Nach internen Berechnungen geht Litong außerdem davon aus, dass sich die höheren Anschaffungskosten für die elektrische Maschine innerhalb von 3 bis 5 Jahren nach der Inbetriebnahme amortisieren werden. Daher sind elektrische Maschinen im Hinblick auf die langfristige Nutzung zweifellos die bessere Wahl.
Aus diesem Grund sind seit 2016 alle neuen Maschinen von Litong Zhafir-Maschinen. Hydraulische Maschinen wurden schrittweise abgeschafft. Durch den verstärkten Einsatz elektrischer Maschinen hat Litong erhebliche Verbesserungen bei der Produktqualität, der Produktionseffizienz und den Energieverbrauchskosten erzielt. Im Jahr 2020 betrug der Produktionswert von Litong fast 300 Millionen RMB, bei Stromkosten von nur 5 Millionen RMB. Vor der Einführung der Elektroflotte lag der Produktionswert bei 90 Millionen RMB, aber die Stromkosten betrugen 4 Millionen RMB. Die Stromkosten sind eine der wichtigsten Produktionskosten der Fabrik. Im Vergleich zu anderen Marken hat Zhafir einen direkten Einfluss auf den Energieverbrauch.
Mit zunehmender Erfahrung und Nutzung hat Litong weitere Vorteile der Zhafir-Maschinen entdeckt: „In der Vergangenheit waren die Produkte, die wir entwickelt haben, oft überdimensioniert. Dank der elektrischen Maschinen ist die Präzision hoch, die Einspritzung erfolgt schnell, Übergewicht wird vermieden, Rohstoffe werden um 8 % eingespart und der durchschnittliche Gießzyklus ist 5 % kürzer als bei der hydraulischen Presse.“
Darüber hinaus verfügt der Motor über einen hohen Automatisierungsgrad, eine freundliche Mensch-Maschine-Schnittstelle, eine einfache Bedienung und niedrige Wartungskosten, was ihn für das Feinmanagement von Unternehmen sehr praktisch macht. Nach dem Einsatz des Motors konnte das Personal in der Werkstatt um 50% reduziert und die Arbeitskosten erheblich gesenkt werden, was ein wichtiger Grund dafür ist, dass Litong die Zhafir-Spritzgießmaschine in großen Stückzahlen kauft.
Neben der vollständigen Elektrifizierung sind auch Maschinen mit großer Tonnage ein zukünftiger Entwicklungstrend von Litong. In den letzten Jahren wurde die Größe des von Litong hergestellten Formkastens mit dem zunehmenden Einsatz von Mehrkavitäten- und Tiefkavitätenwerkzeugen immer größer. Die elektrische Spritzgusstechnologie von Zhafir hat eine vollständige Abdeckung von 400-33.000 kN erreicht, was Litong zweifellos weitere Möglichkeiten eröffnet. Die beiden von Litong erworbenen Zeres-Maschinen mit 13800 kN und 10800 kN haben seit ihrer Inbetriebnahme eine tadellose Leistung gezeigt.
Fokus auf nachhaltige Entwicklung
Der Wirtschaftsmarkt wird auch nach der Epidemie schwer vorhersehbar bleiben. Hinzu kommt, dass der kontinuierliche Anstieg der Preise für Waren und Rohstoffe alle Unternehmen in der industriellen Kette in unterschiedlichem Maße betrifft. Bei Litong ist man sich einig, dass das Unternehmen das Risiko steigender Kosten auf der Angebotsseite nur durch die Steigerung der Produktionseffizienz, die weitere Verbesserung der Automatisierung und die Verbesserung der Feinsteuerung des Unternehmens abmildern kann.
Nach jahrelanger Praxis und Forschung hat Litong eine große Anzahl von elektrischen Zhafir-Spritzgießmaschinen eingeführt. Ihre fortschrittliche technische Leistung hat die Produktionseffizienz maximiert, die Produktqualität verbessert, die Produktionskosten gesenkt und dazu beigetragen, dass Litong in einer Zeit voller Ungewissheiten wettbewerbsfähig bleibt.
Herr Zhang betonte: „Die Maschinen von Zhafir sind eine wichtige Unterstützung für die Kostenkontrolle und die nachhaltige Entwicklung von Litong. In Zukunft wird Litong seine Zusammenarbeit mit Zhafir weiter ausbauen und fortschrittlichere und größere Produktionsanlagen einführen.“