Feierliche Eröffnung der zweiten Fabrik von Haitian International Deutschland

Feierliche Eröffnung mit 680 Gästen aus 15 Ländern +++ Neue Halle mit 7.500 Quadratmetern Produktionsfläche +++ Ab sofort Installation von servohydraulischen Spritzgießmaschinen bis 30.000 kN +++ Erweiterter Service und Support für Kunden in Deutschland und Europa

 

Die deutsche Tochtergesellschaft des weltgrößten Herstellers von Spritzgießmaschinen, Haitian International, feierte gemeinsam mit 680 Gästen aus 15 Nationen die Fertigstellung ihrer neuen Fertigungshalle am Standort Ebermannsdorf.

Am 06.06.2016 – die Zahl 6 bedeutet Glück – fand die offizielle Eröffnungsfeier zusammen mit Herrn Zhang Jianming, CEO von Haitian International und Herrn Zhang Jianfeng, CEO von Haitian Plastics Machinery statt. Der Bürgermeister von Ebermannsdorf, Josef Gilch, brachte ein besonderes Geschenk mit: Die neue Zufahrtsstraße zum Unternehmen ist nun offiziell als „Haitianische Straße“ registriert.

Dieses Ereignis stellt einen wichtigen Meilenstein für das Team in Deutschland dar. Herr Xiang Linfa, General Manager von Haitian International Deutschland, erklärt: „Wir wollen noch besser auf die Bedürfnisse unserer Kunden eingehen und ihre Anforderungen aus den jeweiligen Branchen so gut wie möglich erfüllen. Das war schon immer unsere Firmenphilosophie. Mit dem zweiten Werk haben wir uns mehr Platz verschafft, um z.B. komplette Produktionszellen auch bei größeren Serien zu testen. “

Installation der Maschinen Mars und Jupiter

Nach rund 9 Monaten Bauzeit – der offizielle Spatenstich erfolgte am 01.09.2015 – wurde das 8.000 Quadratmeter große neue Gebäude (7.500 qm Produktionsfläche) für die zahlreichen Gäste aus der Kunststoffindustrie und der regionalen Politik eröffnet. Ab sofort werden in dieser Halle servohydraulische Maschinen der Serien Mars II und Jupiter II für den europäischen Markt montiert, für Kunden angepasst und auf Herz und Nieren getestet. Das Produktionsprogramm umfasst Schließkräfte von 600 bis 30.000 kN. Mit wachsendem Fokus auf die energiesparende Zwei-Platten Jupiter II Serie (Gesamtbereich 4.500-88.000 kN). Beim Grand Opening konnten sich die Besucher bereits ein Bild von der Leistungsfähigkeit der Zweiplattentechnologie machen, denn mehrere Jupiter-Maschinen mit bis zu 21.000 kN demonstrierten ihre Dynamik und Präzision live in Aktion.

In der ersten Halle, die 2009 gebaut wurde, werden weiterhin die elektrischen Zhafir-Maschinen der Venus II-Serie und der Zeres-Serie mit Schließkräften von 400 bis 6.500 kN montiert. Das Anwendungszentrum in der Zhafir-Halle bietet Formentests und Schulungen für deutsche und europäische Kunden an.

Mehr Kapazität in Service & Support

Mit der Inbetriebnahme des 2. Werks verfügt Haitian International Deutschland über eine deutlich erweiterte Produktionskapazität. Dies erhöht die Verfügbarkeit der Maschinen „to go“ sowie die Geschwindigkeit der Lieferzeiten von Ersatzteilen.

Mehr Servicestärke in den Bereichen Pre- und After-Sales war der zweite wichtige Aspekt bei der Investitionsentscheidung der Haitian Group für den Standort in Deutschland. „Die neue Halle und der daraus resultierende Platz geben uns viel mehr Möglichkeiten, Formtests an Produktionszellen mit größeren Maschinen anzubieten“, sagt Philippe Porret, stellvertretender Geschäftsführer von Haitian International Deutschland. „Wir wachsen gleichzeitig in allen Bereichen. In der Montage und Systementwicklung, in den Vertriebs- und Servicestrukturen und auf allen Ebenen des Supports. “

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.
This site is registered on Toolset.com as a development site.