Haitian International gibt Zwischenergebnisse für 2009 bekannt

Weiterhin profitabel mit einem Umsatz von 1,37 Milliarden RMB in einem schwierigen Geschäftsumfeld

(19. August 2009 – Hongkong) Haitian International Holdings Limited („Haitian International“ oder „das Unternehmen“, zusammen mit seinen Tochtergesellschaften und assoziierten Unternehmen als „die Gruppe“ bezeichnet; Aktiencode: 1882), einer der weltweit größten Hersteller von Kunststoff-Spritzgießmaschinen („PIMM“), freut sich, seine Zwischenergebnisse für den Sechsmonatszeitraum zum 30. Juni 2009 bekannt zu geben

Zhang Jianming, Executive Director und CEO von Haitian International , kommentierte die Ergebnisse der Gruppe für das erste Halbjahr 2009 wie folgt: „Wir haben eine bessere Position als unsere Konkurrenten eingenommen und waren einer der wenigen Industrieunternehmen, die in der ersten Jahreshälfte trotz des schwierigen Geschäftsumfelds profitabel geblieben sind, was unsere Wettbewerbsvorteile und unser solides operatives Fundament bei der Bewältigung der Herausforderungen des Marktes unterstreicht.“

In den sechs Monaten bis zum 30. Juni 2009 belief sich der Umsatz der Gruppe auf rund RMB1.374.977.000, was einem Rückgang von 33% gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht und das beste Halbjahresergebnis in der Geschichte der Gruppe darstellt. Der Bruttogewinn belief sich auf 304.251.000 RMB, was einem Rückgang von 46% entspricht, während der den Aktionären zurechenbare Gewinn von 262.660.000 RMB im Vorjahr auf 110.301.000 RMB zurückging, was einem Gewinn pro Aktie von etwa 7 RMB-Cents entspricht. Der Verwaltungsrat beschloss eine Zwischendividende von 3 HKD-Cents pro Aktie.

Gegen Ende des ersten Halbjahres 2009 hat sich der Markt trotz des rauen Geschäftsumfelds allmählich erholt. Zu Beginn des Jahres litt der Markt unter dem verringerten Vertrauen der Anleger, das durch die globale Finanzkrise und den Effekt des chinesischen Neujahrsfestes hervorgerufen wurde. Obwohl die Gruppe ein kaum profitables Quartalsergebnis verzeichnete, gelang es ihr, sich von der Talsohle zu erholen, was auf das neue und innovative Produktangebot sowie auf das 4 Billionen RMB schwere Konjunkturpaket der chinesischen Regierung zur Wiederbelebung der Wirtschaft und die am 1. Januar 2009 in Kraft getretene Senkung der Mehrwertsteuer auf in China gekaufte Maschinen zurückzuführen ist. Angesichts der sich abzeichnenden Markterholung und der steigenden Auslastung verbesserte sich die Rentabilität der Gruppe im zweiten Quartal 2009 deutlich und verzeichnete auf Quartalsbasis einen Umsatzanstieg um 58,2% auf 842,4 Millionen RMB.

Im Berichtszeitraum konnte sich die Gruppe besser als ihre Wettbewerber positionieren und ihre Rentabilität aufrechterhalten. Dies ist den kontinuierlichen Bemühungen und Ressourcen im Bereich Forschung und Entwicklung („F&E“) zu verdanken, die es der Gruppe ermöglichten, schnell auf die Veränderungen des Marktes zu reagieren und den Kundenbedürfnissen gerecht zu werden. Neben der F&E, die sich auf PIMMs für große Tonnagen, umweltfreundliche PIMMs und Hochpräzisions-PIMMs konzentrierte, begann die Gruppe mit der Entwicklung mehrerer neuer Hochgeschwindigkeits-PIMMs, die sich durch hohe Einspritzgeschwindigkeit, kurze Zykluszeit und Betriebseffizienz auszeichnen und auf die Bedürfnisse der Verpackungsindustrie zugeschnitten sind. Die Gruppe, die keine Mühen in der Forschung und Entwicklung scheut, konnte die Marktchancen durch das Angebot innovativer Produkte ergreifen. Der Umsatz der Mars (J5) Serie, der PIMMs mit energiesparenden und präziseren Eigenschaften, stieg auf 567 Millionen RMB, was einem Wachstum von 15,5 % gegenüber dem ersten Halbjahr 2008 entspricht.

Vor dem Hintergrund des sich erholenden Marktes und der Bemühungen der Gruppe, den Produktmix durch Forschung und Entwicklung zu optimieren, konnte die Gruppe einen Anstieg des Inlandsumsatzes um 10,6 % auf 1.011,2 Millionen RMB gegenüber dem zweiten Halbjahr 2008 verzeichnen. Im Berichtszeitraum entfielen 73,5% des Gesamtumsatzes auf den Inlandsmarkt, der seine Talsohle durchschritten hatte und auf dem sich im Zuge der Umsetzung der Mehrwertsteuerreform und des Konjunkturprogramms der Regierung Anzeichen einer Stabilisierung abzeichneten.

Die PIMMs mit kleiner Tonnage, die empfindlicher auf Marktveränderungen reagieren, zeigten im Berichtszeitraum eine robuste Leistung mit einem Anstieg der Aufträge und einem Umsatzanstieg auf 956,1 Millionen RMB gegenüber der zweiten Jahreshälfte 2008. Bei den PIMMs mit mittlerer bis großer Tonnage verzeichnete die Gruppe seit Beginn des zweiten Quartals 2009 eine allmähliche Rückkehr der Aufträge.

Mit Blick auf die Zukunft sagte Herr Zhang: „Der Markt für PIMMs hat sich seit dem Ende des ersten Quartals 2009 stabilisiert. Wir glauben, dass die Aussichten für die Branche weiterhin vielversprechend sind, da die positiven Auswirkungen des Konjunkturpakets zu greifen beginnen und die Verbesserung der Marktstimmung ermutigend ist.“

Im Juli 2009 beliefen sich die Fakturierung und Auslieferung von PIMMs auf 370 Millionen RMB, was im Jahresvergleich einem Rückgang von nur 0,5% entspricht und wieder auf dem Niveau vor der Finanzkrise liegt.

„Wir werden auch weiterhin mit den neuesten Marktentwicklungen Schritt halten und schnell auf Marktveränderungen reagieren. Mit unserer prestigeträchtigen Marke, unseren kontinuierlichen Bemühungen in Forschung und Entwicklung, unserer unübertroffenen Qualität und unserem Preis-Leistungs-Verhältnis, unserer selbst entwickelten Kerntechnologie und unserem effizienten Produktionsmaßstab sehen wir uns gut positioniert, um mit der wachsenden Nachfrage in der Zukunft neue Höhen zu erklimmen.“ Herr Zhang schloss.

– Ende –

Über Haitian International Holdings Limited

Haitian International ist ein führender PIMM-Hersteller in der VR China. Das Unternehmen entwirft, entwickelt, produziert, verkauft und unterstützt in erster Linie Kunststoff-Spritzgießmaschinen („PIMMs“) und zugehörige Teile, die von seinen Endkunden in einer Vielzahl von Branchen wie der Automobil-, Baustoff-, Gesundheits-, Logistik-, Verpackungs-, Informationstechnologie-, Elektrogeräte-, Elektronik- und anderen Konsumgüterindustrie usw. zur Herstellung von Kunststoffprodukten und -teilen verwendet werden.

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.
This site is registered on Toolset.com as a development site.