Haitian Europe verlagert seinen Geschäftssitz nach Deutschland

Haitian Europe, die europäische Tochtergesellschaft der Haitian International Holding Ltd., wird ab Juni 2010 von Deutschland aus operieren. Ziel ist es, sich mit dieser Verlagerung organisatorisch und infrastrukturell neu auszurichten, um die Marken „Haitian“ und speziell die Marke „Zhafir“ in den europäischen High-Tech-Märkten optimal zu positionieren. Gleichzeitig sollen Synergien in der Logistik, Entwicklung und Markenkoordination mit der 100%igen Tochtergesellschaft Zhafir Plastics Machinery in Ebermannsdorf geschaffen werden, weshalb die Entscheidung für den Großraum Nürnberg als neuen Standort gefallen ist.

Haitian Europe ist eines der fünf Regionalbüros von Haitian International weltweit und unterstützt seit langem vom italienischen Cazzago San Martino aus den europäischen Vertrieb und das Marketing. Haitian International sieht in der deutschen Infrastruktur den besten Standort für die Steuerung seiner europaweiten Aktivitäten im Zuge der Optimierung von Vertrieb und Service insbesondere hinsichtlich logistischer und technologischer Anforderungen und Möglichkeiten.

Darüber hinaus investiert Haitian International seit einigen Jahren in sein deutsches High-Tech-Unternehmen „Zhafir Plastics Machinery“ – in einem letzten Schritt wurde eine 4000 Quadratmeter große Produktionshalle in Ebermannsdorf gebaut. Das Management des Unternehmens ist überzeugt, mit der Zhafir-Serie „Venus“ und später auch mit der „Mercury“ über erhebliches Wachstumspotenzial – insbesondere auf dem deutschen Markt – zu verfügen und möchte mit der Standortverlagerung die Organisation seines Vertriebs und Marketings optimal vorbereiten.Die Zhafir Venus Serie – vollelektrische Präzision zum Preis einer hydraulischen Maschine – wurde bereits erfolgreich eingeführt und ab Ende 2010 will die Gruppe mit dem innovativen Newcomer, der „Zhafir Mercury“ Serie, neue Maßstäbe im Spritzgießbereich setzen.

Eric Taveau, General Manager von Haitian Europe, bestätigt daher: „Durch die Verlagerung unseres Firmensitzes und die neu geschaffenen Montage- und Verkaufskapazitäten für die Zhafir in Ebermannsdorf gewährleisten wir eine optimale Vertriebs- und Serviceunterstützung für unsere Agenturen und erhöhen unsere Schlagkraft auf dem deutschen Markt um ein Vielfaches, wodurch unsere Reaktionszeiten und die Ergebnisse beim Kunden in jeder Hinsicht optimiert werden. Außerdem ist Deutschland unser wichtigster Markt und gerade hier möchten wir so nah wie möglich am Kunden sein.“

Auch die europäische Zentrale profitiert als Brücke zum chinesischen Mutterkonzern mit einer ganzen Reihe von Synergieeffekten von der Nähe zu Zhafir. Zu nennen sind hier die gemeinsame Nutzung des neuen Applikationszentrums in Ebermannsdorf, die verbesserte Lagerhaltung und Lieferlogistik sowie die deutlich vereinfachte direkte Kommunikation zwischen den haitianischen und Zhafir-Entwicklungsingenieuren.Ab Juni 2010 können sich die fliegenden Experten des Support Centers nun endlich inmitten des größten europäischen Marktes niederlassen und dann die Kunden und die anderen europäischen Niederlassungen effizienter und professioneller unterstützen.Eric Taveau ist sich sicher, mit der Standortverlagerung und der darauf abgestimmten Optimierung von Vertrieb und Marketing für die Zhafir-Produkte die richtige Strategie auf dem europäischen Markt zu verfolgen: „Der Markt denkt kumulativ.In den letzten Jahren ist die Nachfrage nach energiesparenden Maschinen erheblich gestiegen. Bislang waren die Anschaffungskosten für vollelektrische Lösungen meist zu hoch. Und genau in diesem Punkt werden wir mit unserer „Venus“ überzeugen: Stark in Leistung und Preis.“

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.
This site is registered on Toolset.com as a development site.