(1. April 2009 – Hongkong) Haitian International Holdings Limited („Haitian International“ oder „das Unternehmen“, zusammen mit seinen Tochtergesellschaften und assoziierten Unternehmen als „die Gruppe“ bezeichnet; Aktiencode: 1882), einer der weltweit größten Hersteller von Kunststoff-Spritzgießmaschinen („PIMM“), freut sich, seine Jahresergebnisse für das am 31. Dezember 2008 beendete Geschäftsjahr bekannt zu geben.
In dem am 31. Dezember 2008 zu Ende gegangenen Geschäftsjahr belief sich der Umsatz der Gruppe auf ca. RMB3, 694.370.000, was einem leichten Rückgang von 3,4% gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Der Bruttogewinn sank um 12,1% auf etwa RMB985.764.000. Der den Aktionären zurechenbare Gewinn belief sich auf 405.247.000 RMB, was einem Gewinn pro Aktie von etwa 25 RMB-Cents entspricht. Der Verwaltungsrat beschloss eine Schlussdividende von 3 HKD-Cents pro Aktie.
Zhang Jianming, Executive Director und CEO von Haitian International, kommentierte die Ergebnisse der Gruppe für das Jahr 2008 wie folgt: „Das Jahr 2008 war geprägt von Herausforderungen in der Weltwirtschaft und auf den Finanzmärkten, die das Geschäft der Gruppe in mehrfacher Hinsicht beeinträchtigten. Die Gruppe konzentriert sich jedoch weiterhin auf die Beibehaltung umsichtiger, aber sachdienlicher Strategien zur Förderung des Geschäftswachstums.“
Die durch die US-Subprime-Krise ausgelösten Finanzturbulenzen hatten die Weltwirtschaft in eine Rezession gestürzt, die Verbrauchernachfrage gedämpft und die Investitionsstimmung beeinträchtigt. Zusammen mit der beispiellosen Fluktuation der Rohstoffpreise und der Mehrwertsteuerreform in China, die zu einer Verschiebung von Aufträgen führte, war der Gegenwind für das Unternehmen stärker denn je. Dennoch gelang es der Gruppe, inmitten des Marktabschwungs einen leichten Umsatzrückgang zu verzeichnen. Dies ist der erfolgreichen Umsetzung von Strategien zur Bekämpfung des Abschwungs zu verdanken, die eine Produktdiversifizierung, strenge Maßnahmen zur Kostenkontrolle sowie eine Steigerung der Effizienz in Produktion und Management umfassen.
Im Laufe des Jahres hat die Gruppe proaktiv auf die ungünstigen Marktbedingungen reagiert und sich den Herausforderungen gestellt. Die Gruppe verzeichnete einen Rückgang der Nachfrage nach kleinen PIMMs und verlagerte daher rasch den Schwerpunkt auf mittelgroße bis große PIMMs, die häufiger in weniger stark betroffenen Branchen wie Logistik und Elektrohaushaltsgeräte eingesetzt werden. Der Umsatz mit mittelgroßen bis großen PIMMs stieg um 13,9% auf 1.377 Millionen RMB und glich damit den Rückgang der Nachfrage nach kleinen PIMMs aus. Außerdem hatte die Steuerreform in China, die den Abzug der Mehrwertsteuer für alle nach dem 1. Januar 2009 erworbenen Anlagegüter erlaubt, zu vorübergehenden Verzögerungen bei den Aufträgen im ganzen Land geführt. Vor diesem Hintergrund konzentrierte sich die Gruppe auf den internationalen Markt, der im vergangenen Jahr ein stetiges Wachstum von 7,4% verzeichnete.
Gleichzeitig bemühte sich die Gruppe auch um Kostenminimierung, um die Rentabilität zu erhalten. Angesichts des zunehmenden Kostendrucks durch den Anstieg der Rohstoffpreise für Stahl und Eisen in der ersten Jahreshälfte ergriff die Gruppe entscheidende Maßnahmen, um den Druck zu mindern. Dazu gehörten die Verbesserung des Produktmixes mit dem Schwerpunkt auf Produkten mit höheren Margen wie der Mars (J5)-Serie, die Optimierung des Produktionsprozesses zur Senkung der Produktions- und Logistikkosten sowie die Anhebung der Verkaufspreise um 6 %. Der durchschnittliche Verkaufspreis der Produkte stieg um etwa 20% auf 236.000 RMB, was auf einen höheren Anteil von Produkten mit höherer Gewinnspanne (energiesparende PIMMs und PIMMs mit großer Tonnage) im Verkaufsmix und eine Erhöhung des Verkaufspreises zurückzuführen ist. Die Bruttogewinnmarge sank im Laufe des Jahres auf 26,7% von 29,3% im Vorjahr.
Haitian International ist der Ansicht, dass Forschung und Entwicklung („F&E“) die Kernkompetenzen der Gruppe darstellen, um die dynamischen Bedürfnisse der Kunden zu erfüllen und die Führungsposition in der Zukunft zu erhalten. Im Januar 2008 hat die Gruppe ein Post-Doktoranden-F&E-Programm gestartet, in dessen Rahmen Haitian International ein Team von Doktoranden finanziert, das mit der Beijing University of Chemical Technology zusammenarbeitet, um neue Kunststoffverarbeitungstechnologien zu erforschen und neue PlMM-Modelle für die zukünftige Vermarktung zu entwickeln. Das Engagement und die nachhaltigen Bemühungen der Gruppe im Bereich F&E wurden anerkannt und im Laufe des Jahres vom Ministerium für Wissenschaft und Technologie, der Kommission für die Überwachung und Verwaltung staatseigener Vermögenswerte des Staatsrats und der Allchinesischen Gewerkschaftsföderation als eines der „innovativen Unternehmen“ unter 90 anderen Unternehmen in China ausgezeichnet.
Die Finanzlage der Gruppe blieb solide und zum 31. Dezember 2008 belief sich die Nettoliquidität auf etwa 925 Millionen RMB.
Mit Blick auf die Zukunft meinte Herr Zhang: „Im Jahr 2009 wird das schwierige Umfeld, das durch die Finanzkrise verursacht wurde, anhalten, bis das Vertrauen der weltweiten Verbraucher wiederhergestellt ist. Die Gruppe bleibt jedoch optimistisch, was die mittel- und langfristigen Aussichten der PIMM-Branche angeht, dank der starken Fundamentaldaten der Gruppe. Trotz der Auswirkungen der Finanzturbulenzen, die sich auf die Umsatzentwicklung im Jahr 2009 auswirkten, waren wir uns bewusst, dass der Tsunami unser operatives Umfeld in eine positive Richtung verändert hatte. Mehrere ungünstige Faktoren wie die steigenden Kunststoff- und Stahlpreise, die kontinuierliche Aufwertung des RMB und die verschärften chinesischen Sparmaßnahmen waren dramatisch weggefegt worden.“
Die Gruppe sagte, dass das von der chinesischen Regierung auf den Weg gebrachte Konjunkturpaket in Höhe von 4 Billionen RMB dazu beitragen wird, die Investitionen der Unternehmen in Ausrüstungen langfristig zu fördern und das Wachstum der Binnennachfrage nach PIMMs in der Zukunft voranzutreiben. Haitian International ist der Ansicht, dass sich die Volkswirtschaft des chinesischen Festlandes schneller als andere Länder von der Finanzkrise erholen kann. „Mit etwa 60% des Umsatzes auf dem Inlandsmarkt werden wir in einer hervorragenden Position sein, um davon zu profitieren. schloss Herr Zhang.
Über Haitian International Holdings Limited
Haitian International ist ein führender PIMM-Hersteller in der VR China. Das Unternehmen entwirft, entwickelt, produziert, verkauft und unterstützt in erster Linie Kunststoff-Spritzgießmaschinen („PIMMs“) und zugehörige Teile, die von seinen Endkunden in einer Vielzahl von Branchen wie der Automobil-, Baustoff-, Gesundheits-, Logistik-, Verpackungs-, Informationstechnologie-, Elektrogeräte-, Elektronik- und anderen Konsumgüterindustrie usw. zur Herstellung von Kunststoffprodukten und -teilen verwendet werden.