Expansiv durch Überzeugung

Interview mit Zeno Cipriani, Eigentümer der Dakota Group

 

Die Dakota-Gruppe ist eines der führenden Unternehmen in der Herstellung und im Vertrieb von Bauprodukten. Seit etwa 25 Jahren befindet sich die Gruppe auf Expansionskurs. Immer im Fokus: Fortschritt und Innovationen für mehr Produktivität.

Bereits in den 1990er Jahren expandierte das Unternehmen, zunächst auf dem heimischen Markt. Es folgten Niederlassungen in Spanien, Portugal und Rumänien. Heute beliefert die Dakota-Gruppe mehr als 4.000 Kunden weltweit. Das Produktportfolio umfasst Drainage- und Gitterrostsysteme, Entwässerungssysteme, Überladebrücken und vieles mehr. Produkte für die Automobil-, Verpackungs- und Pharmaindustrie ergänzen das Portfolio.

Das Management von Dakota ist der Meinung, dass sie für große Aufgaben geschaffen wurden. Durch kontinuierliche Investitionen sowohl in neue Technologien als auch in qualifizierte Mitarbeiter will Dakota eine leistungsfähige Infrastruktur für die Herausforderungen der Zukunft bereitstellen. Der Eigentümer sieht energieeffiziente, automatisierte und hochproduktive Fertigungssysteme als Schlüssel zum Erfolg.

Herr Cipriani, Sie sind seit 1998 Kunde in Haiti. Welche Kriterien waren damals für Sie ausschlaggebend?

„Das Gesamtkonzept hat uns überzeugt, und es überzeugt uns auch heute noch. Alle Dakota-Produkte werden mit Maschinen von Haitian und Zhafir hergestellt.“

Welche Serien besitzen Sie?

„Die Zeres, Venus und Jupiter. Die meisten von ihnen sind aus der Zeres-Serie.“

Welche Produkte stellt Jupiter her?

„Wir produzieren derzeit einen Smart Catch-Pit, einen robusten Hohlkörper aus PP. Wir produzieren ihn auf einem Jupiter mit 650 Tonnen. Das Produkt variiert in Größen von 200 x 200 mm bis 550 x 550 mm.“

Inwieweit nutzen Sie die Automatisierung in Ihrer Produktion?

Wir verwenden zentrale Systeme für die Materialzufuhr und -trocknung sowie interne und externe zentralisierte Behälter für das Lager. Insgesamt haben wir etwa 40 Hilectro-Roboter, Sechs-Achs-Roboter, Montagemaschinen, automatische Verpackungs- und Lagerungsmaschinen“.

Verwenden Sie auch recyceltes Material?

„Wir konzentrieren uns schon seit langem auf die Rückgewinnung und Wiederverwendung von Kunststoffabfällen, die bei der Produktion anfallen. Gleichzeitig arbeiten wir systematisch an der Reduzierung von Mikroplastik.“

Was denken Sie, welcher Antrieb wird die Zukunft prägen?

„Sicherlich die elektrische, zumal die elektrische Maschine den Energieverbrauch reduziert und eine höhere Energieeffizienz garantiert. Abgesehen davon nutzen wir seit einiger Zeit selbst erzeugte Energie durch unsere Photovoltaikanlagen in der Produktion und Logistik. Solarenergie kann auch die Energiekosten senken“.

Haben Sie bereits digitale Konzepte in die Produktion integriert?

„Tatsächlich können wir sagen, dass Dakota seit 15 Jahren eine intelligente Fabrik ist. Wir verwenden das 4.0-Konzept seit 2005. Jede Spritzgussmaschine ist mit dem zentralen Server verbunden. Alle Daten und Prozesse werden vom Hauptrechner registriert und alle Informationen werden zwischen der Niederlassung, dem Büro und der Produktion ausgetauscht. Diese Aktivitäten sind ein Muss für den 24/7-Betrieb und eine moderne Fabrik.“

Herr Cipriani (links) und Herr Stella (rechts) von Dakota, zusammen mit Herrn Bonfadini von IMG – Vertriebs- und Servicepartner von Haitian & Zhafir: „Wir sind Fans der ersten Stunde“

DAKOTA GROUP – Fakten & Zahlen

Standort: Hauptsitz in Italien
Tochtergesellschaften in Spanien, Portugal und Rumänien

Umsätze: EUR 50 Mio. Umsatz p.a.
Mehr als 100 Mitarbeiter
24/7 Produktion
ca. 120 Maschinen von 60 bis 2000 t

Rohmaterialien: PP,PA,PE,POM,ABS,PS,
PLA, ASA,TPE 30.000 t Rohmaterial
Verbrauch p.a.

Die Dakota Group ist seit
Januar 2019 Mitglied
des Green Building Council Italia. Das GBC-Netzwerk
fördert die Kultur und Praxis des
nachhaltigen Bauens.

www.dakota.eu

Ein intelligenter Fangkorb, hergestellt auf einem Jupiter 6.500 kN aus PP

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.
This site is registered on Toolset.com as a development site.